top of page
Firmenlogo
Hecken und Sträucher

HECKENSCHNITT.

Der Heckenschnitt ist eine wichtige Aufgabe zur Pflege von Hecken, um ihre Gesundheit zu fördern, ihr Aussehen zu verbessern und ihre Funktionalität zu erhalten.

FÖRDERUNG DES GESUNDEN WACHSTUMS.

 Durch regelmäßigen Heckenschnitt wird das gesunde Wachstum der Hecke gefördert. Indem abgestorbene oder kranke Äste entfernt werden, erhält die Hecke mehr Raum und Ressourcen für neues Wachstum. Dies trägt dazu bei, die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten und sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge zu machen.

Hier sehen sie eine Hecke am Straßenrand. Im Hintergrund befinden sich Bäume. Die Hecke dient der Grundstücksabgrenzung.
Hecke als Grundstücksbegrenzung

VERBESSERUNG DES ERSCHEINUNGSBILDES.

Ein regelmäßiger Heckenschnitt trägt zur Verbesserung des Erscheinungsbildes der Hecke bei, indem er sie ordentlich und gepflegt aussehen lässt. Durch das Schneiden in eine bestimmte Form oder das Entfernen von übermäßigem Wuchs wird eine ästhetisch ansprechende Struktur geschaffen, die den Gesamteindruck des Gartens oder der Landschaft verbessert.

SICHERHEIT & FUNKTIONALITÄT.

Gut gepflegte Hecken bieten nicht nur Privatsphäre und Schutz vor Wind und Lärm, sondern können auch als natürliche Begrenzung dienen, um den Garten oder das Grundstück zu definieren. Ein regelmäßiger Heckenschnitt trägt dazu bei, die Funktionen der Hecke zu erhalten, indem sie ihre Form und Dichte kontrolliert und so sicherstellt, dass sie ihre zugewiesene Rolle erfüllt, sei es als Sichtschutz, Windschutz oder Lärmschutz.

Hecke als natürlicher Sichtschutz
Hintergrundbild

IM ÜBERBLICK.

Formschnitt.

Rückschnitt.

Heckenrodung.

Neuanpflanzung.

Natürlicher Sichtschutz.

bottom of page